Das Forum Zukunft Bildung wurde 2017 unter dem Dach von HSGYM und in Kooperation mit Impuls Mittelschule gegründet. Es geht der Frage nach, wie sich die Welt in den kommenden Jahren verändert, und zeigt auf, was dies für die Bildung bedeutet. Was müssen junge Menschen in Zukunft wissen und können? Wie stellt sich das Bildungssystem auf die Herausforderungen ein? Wie kann die Schule die Zukunft gestalten? Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter von Schweizer Mittel- und Hochschulen, darunter auch Delegationen von Schüler- und Studentenschaft, und Persönlichkeiten von Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Bildungspolitik. Für die Organisation verantwortlich zeichnen Sonja Rüegg, Thomas Schmidt und Christoph Wittmer.
Wie werden in Zukunft Wissen und Wahrheit konstruiert und abgebildet?
Welche Rollen übernehmen die menschliche und künstliche Intelligenz?
Wie werden Informationen generiert, kuratiert und verbreitet?
Inwiefern verändert sich das Verhältnis von Bildung und Gesellschaft?